Diese Website benutzt nur notwendige Sessioncookies (z.B. Warenkorb) und keine persistenten Cookies.
(Was sind Cookies? Datenschutzerklärung) .
Ok
  • Räucherwerke

  • Räucherzubehör

  • Yoga

  • Altar & Ritual

  • Kuriositäten

  • Geschenkideen

  • Sale %

Shop
Home
Kontakt
     
  • Räucherwerke

  • Räucherzubehör

  • Yoga

  • Altar & Ritual

  • Kuriositäten

  • Geschenkideen

  • Sale %

5 100
Hexensteine Bergkristall (6 Stk.)
Hexensteine Bergkristall (6 Stk.)
38,00 €

Hexensteine Bergkristall (6 Stk.)

Artikelnr.: OE-ALTR-STN.HXCRST01
Lagermenge: 0
Lieferzeit*: 1 Tage
inkl. 20% MwSt.
zzgl. Versand
Menge:
Die Menge wurde überschritten und angepasst.
Auf die Merkliste
Berechnen
Nicht auf Lager
 
Frage zum Artikel

    Das Pentacle ist das bekannteste Pagan-Symbol und wird gewöhnlich benutzt, um sich selbst als Pagane oder Hexe kenntlich zu zeigen. Die fünf Zacken stehen für die vier Elemente plus Geist, vereint durch den Kreis. Ein fünfzackiger Stern ohne den umgebenden Kreis wird manchmal als Pentagram bezeichnet, lieber noch als Drudenfuß. Basierend auf der Numerologie symbolisieren die fünf Zacken das Erdelement und können somit als Erdsymbol auf einem Altar verwendet werden.

    Der dreifache Mond ist ein Göttinnensymbol und repräsentiert Mädchen, Mutter und altes Weib in Form des zunehmenden, vollen und abnehmenden Mondes. Dieses Symbol steht für die weibliche Energie, ihre mystischen und psychischen Fähigkeiten. Es findet sich häufig auf Kronen oder entsprechendem Kopfschmuck und wird speziell von Hohepriesterinnen getragen.

    Das Ankh symbolisiert in seiner traditionellen Bedeutung "Ewiges Leben". Dieses Symbol findet sich in zahllosen alten ägyptischen Abbildungen, meistens in der Hand eines Gottes oder Pharao, als Demonstration ihrer Unsterblichkeit. In diesen Abbildungen wird das Ankh eher in seiner Schleife denn am seinem Ende gehalten. Das Ankh-Symbol ist unter Paganen weit verbreitet, und es ist möglicherweise Dank seiner Ähnlichkeit mit dem Kreuz der Christen ein weniger schockierender Anblick für andere als z.B. das Pentagramm.

    Die Triskele oder dreifache Spirale gibt es in vielen Variationen. Die hier gezeigte verdeutlicht auf einfache Weise das ursprüngliche Symbol. Die Triskele ist keltischen Ursprungs und steht für die Kraft von Leben und Wiedergeburt. Das Symbol kombiniert die Spirale (oft benutzt, um den Kreislauf des Lebens zu illustrieren) mit der heiligen Zahl Drei, deren Bedeutung uns schon bei den drei Göttinnnen (s.o.) begegnet ist. Auch dieses Symbol gilt als Triskele oder Triskelion.

    Das Spiralsymbol steht, was die Spiritualität anbelangt, für den Weg von äußerem Bewusstsein (Materialismus, auf Äußerlichkeiten gerichtete Wahrnehmung, Ego) zum inneren Sein (Erleuchtung, das unsichtbare Wesen, Nirvana, kosmisches Gewahrsein). Diese Bewegung zwischen innerer (intuitiver, nicht greifbarer) Welt und äußerer (sachlicher, manifestierter) Welt wird in den Spiralen der archetypischen Ringe versinnbildlicht. Sie markieren die Evolution der Menschheit sowohl auf persönlicher als auch gesellschaftlicher Ebene. Mehr noch, hinsichtlich von Wiedergeburt oder Wachstum kann das Spiralsymbol das Bewusstsein der Natur, beginnend vom Kern oder Zentrum, repräsentieren, wie es sich sodann nach außen hin ausdehnt. Dies ist der Weg aller Dinge, so wie es die meisten mystischen Richtungen sehen. Indem wir ein ausgedehnteres Bewusstsein über spirituelle Bedeutungen erlangen, können wir ihre Erscheinungsformen in der natürlichen Welt kontemplieren.

    Das Symbol Gehörnter Gott steht für das Gleichgewicht zwischen allen Dingen: Hell/Dunkel, Hass/Liebe, Negativ/Positiv, Kelch/Schwert .... Göttin/Gott.


    ▸Widerrufsbelehrung
    100%

    Impressum Datenschutzerklärung Kontakt Anmelden
    Zahlung & Versand AGB & Kundeninfo Widerrufsrecht Sitemap


    DRUIDCRAFT Shop by ORBIS ELEMENTA - © 2021. Alle Rechte, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
    © Design by BLACK SCREEN DIVISION.

     

    FLOW® SHOPSOFTWARE



    Passwort eingeben
    Abbrechen
    Öffnen
    Schließen
    Warenkorb